Praxis für Medizinisch Ästhetische Behandlungen

Unterspritzung der
Bunny Lines
Mit Botulinum

Inhalt

Bunny Lines bei The Lotus Doc

Behandlung der "Bunny Lines" in Frankfurt

Bunnylines sind feine Linien, die sich auf der Nase bilden, wenn man die Nasenflügel zusammenzieht, ähnlich wie bei einem Hasen (daher der Name). Diese Linien können mit der Zeit tiefer werden und werden oft als störend empfunden. Sie entstehen durch wiederholte Gesichtsbewegungen und können den Gesichtsausdruck beeinflussen. Um diese Linien zu behandeln, wird Botox in der Regel an beiden Seiten der Nase injiziert, in die Muskeln, die für die Bildung dieser Falten verantwortlich sind. Die Injektionen erfolgen oft oberhalb und seitlich der Nasenflügel

Eine Behandlung der „Bunny Lines“ mit Botox bewirkt:

  • Reduktion der Linien: Botox entspannt die Muskeln um die Nase herum, was zu einer Reduktion der „Bunny Lines“ führt, den horizontalen Linien, die sich beim Lächeln oder Rümpfen der Nase bilden.
  • Natürlicher Ausdruck: Durch gezielte Injektionen kann Botox helfen, die Bunny Lines zu glätten, ohne den natürlichen Gesichtsausdruck zu beeinträchtigen. Das Gesicht wirkt insgesamt entspannter und frischer.
  • Präventive Behandlung gegen Faltenbildung: Die Behandlung der Bunny Lines kann nicht nur vorhandene Falten glätten, sondern auch präventiv wirken, indem sie die Bildung neuer Falten verhindert oder verzögert.

Kurz informiert: Botox®-Behandlung

Maßnahme
Information
Zielregion:
Bunnylines - Feine Linien entlang der Nase.
Wirkungsweise:
Glättung und Straffung der Haut durch vorübergehenden Muskelentspannung.
Dauer der Behandlung:
Ca. 15 Minuten.
Wirkeintritt:
Innerhalb von etwa 3 bis 7 Tagen nach der Behandlung. Maximale Wirkung nach 10-14 Tagen.
Anästhesie:
Verband:
Folgebehandlungen:
Regeneration:
Sport:
Gesellschaftsfähig:
Behandlungskosten:
P1039897

Behandlung der "Bunny Lines" mit Botulinum - Erfahre mehr

Wann ist ein geeigneter Zeipunkt für die Behandlung der Bunny Lines?

Der passende Zeitpunkt für die Botox-Behandlung von Bunny Lines hängt von persönlichen Präferenzen ab. Menschen, die sich durch diese Falten stören, können die Behandlung in Erwägung ziehen. Es ist jedoch ratsam, sich von einem erfahrenen Fachmann beraten zu lassen, um den idealen Zeitpunkt basierend auf individuellen Bedürfnissen und dem Fortschreiten der Falten festzulegen. In der Regel kann die Behandlung erfolgen, sobald Bunny Lines sichtbar werden oder wenn sie als störend empfunden werden.

Ablauf der Behandlung in Kürze

Bei der Botox-Behandlung der Bunny Lines wird das Botulinumtoxin mittels winziger Injektionen gezielt in die betroffenen Muskeln injiziert. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten, ist schmerzarm und erfordert keine Ausfallzeit. Nach der Behandlung können die meisten Menschen sofort zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, während die Wirkung allmählich einsetzt und in wenigen Tagen sichtbar wird. Der Effekt einer Botox-Behandlung hält in der Regel zwischen drei bis sechs Monaten an, bevor eine Auffrischung erforderlich ist.

Für weitere Informationen oder um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen persönlich zu beantworten und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln.

Wieviel kostet eine Botox®-Behandlung der "Bunny Lines"in Frankfurt am Main?

Die Kosten für die Botox®-Behandlung der „Bunny Lines“ können je nach individuellem Bedarf und Umfang der Behandlung variieren. Da die Anzahl der benötigten Botox®-Einheiten und die Behandlungsziele von Patient zu Patient unterschiedlich sind, empfehlen wir eine persönliche Beratung. Dies ermöglicht es uns, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen.

Preisliste - Botox® gegen Falten - Bunny Lines - in Frankfurt am Main

#Botox fürRichtpreise in € (inkl. MwSt)
1Bunny Linesab 100
Die genannten Preise sind indikativ und inkl. der gesetzlichen MwSt. Die individuelle Abrechnung med. Leistungen erfolgt nach GOÄ.

FAQ - Häufige Fragen zu Botox® (Botulinum) für Patienten erklärt

Botox wirkt, indem es vorübergehend die Übertragung von Nervensignalen an die Muskeln blockiert. Dies führt dazu, dass sich die Muskeln entspannen und die Haut über ihnen glatter wird, was zu einer temporären Reduzierung von Falten führt.

Botox ist besonders effektiv bei dynamischen Falten, die durch wiederholte Muskelbewegungen entstehen. Dazu gehören Zornesfalten zwischen den Augenbrauen, Stirnfalten und Krähenfüße. Zusätzlich wird Botox für spezifische Anwendungen wie den „Lip Flip“ (um die Oberlippe anzuheben) und die Korrektur des „Gummy Smile“ (bei dem das Zahnfleisch beim Lächeln sichtbar wird) verwendet.

Die Botox-Behandlung umfasst mehrere winzige Injektionen des Botulinumtoxins in die ausgewählten Muskeln. Die Prozedur dauert normalerweise nur wenige Minuten und erfordert keine Ausfallzeit. Die Patienten können ihre normalen Aktivitäten direkt danach wieder aufnehmen.

Die Wirkung von Botox beginnt in der Regel innerhalb weniger Tage bis einer Woche nach der Behandlung und erreicht ihr Maximum innerhalb von etwa zwei Wochen. Die Ergebnisse variieren, halten jedoch normalerweise zwischen drei und sechs Monaten an, bevor eine Auffrischung empfohlen wird.

Ja, es können vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder leichte Blutergüsse an den Injektionsstellen auftreten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Nebenwirkung Ptosis (leicht herabhängendes Augenlid) sehr selten ist, insbesondere bei einem erfahrenen Therapeuten.

Die meisten Patienten empfinden die Injektionen als minimal unangenehm, vergleichbar mit einem kleinen Stechen. Bei Bedarf kann eine betäubende Creme vor der Behandlung verwendet werden, um eventuelle Beschwerden zu minimieren.

Nein, wenn Botox fachgerecht verabreicht wird, wird die Dosierung so angepasst, dass natürliche Gesichtsbewegungen erhalten bleiben. Das Ziel ist es, Falten zu mildern, während der Ausdruck und die Mimik natürlich bleiben.

Nein, die Menge an Botulinumtoxin, die für ästhetische Zwecke verwendet wird, ist äußerst gering und sicher. Die Anwendung erfolgt in kontrollierten medizinischen Umgebungen und nicht in Mengen, die Botulismus verursachen könnten.

Ja, die Botox-Behandlung kann wiederholt werden, sobald die Wirkung nachlässt. Es gibt jedoch Empfehlungen für den optimalen Abstand zwischen den Behandlungen, die von Ihrem Arzt festgelegt werden.

Botox sollte nicht angewendet werden, wenn Sie schwanger sind, stillen oder bestimmte neurologische Erkrankungen haben. Auch Menschen mit spezifischen Allergien gegen Inhaltsstoffe von Botox sollten darauf hinweisen. Ihr Arzt wird eine umfassende Anamnese durchführen, um sicherzustellen, dass die Behandlung sicher ist.

Möchten Sie Ihre Falten mit Botox effektiv und natürlich glätten? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir beraten Sie individuell.

Inhalt teilen mit:

Passende Beiträge zu diesem Thema